Kontakt
Stadtwerke Ebermannstadt GmbH
Forchheimer Str. 29
91320 Ebermannstadt
(09194) 7391-0
(09194) 7391-23
E-Mail senden
Kundenberatung
Mo. - Do. | 7.15 Uhr - 16.45 Uhr |
Fr. | 7.15 Uhr - 12.30 Uhr |
Aktuelle Ausbildungsplätze
Als regionales Dienstleistungsunternehmen sichern wir die Versorgung unserer Kunden in der Fränkischen Schweiz mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Außerdem betreiben wir das Familienbad EbserMare, ein Highspeed-Telekommunikationsnetz und investieren in regenerative Energien. Wir stärken die Region als Auftraggeber, Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Welche Vorteile bringen dir eine Ausbildung bei deinen Stadtwerken vor Ort?
Wir bieten dir:
- eine gute Vergütung entsprechend des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), beginnend mit 1.018,26 € im 1. Lehrjahr
- altersunabhängig 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr und nicht nur den gesetzlichen Mindestanspruch
- Weihnachtsgeld in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes
- eine Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung ab dem 17. Lebensjahr für die spätere Altersversorgung
- gute Chancen auf die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
Für 2022 stehen folgende Ausbildungsplätze zur Verfügung:
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
UNSERE AUSBILDUNGSSTELLEN SIND ZUR ZEIT WIE FOLGT BESETZT:
Max Hofmann - Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
Max Rieling - Auszubildender zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Paul Götz - Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik
Hanna Wölfel - Auszubildende zur Industriekauffrau
-
- Max Hofmann
-
- Max Rieling
-
- Paul Götz
-
- Hanna Wölfel